SERVICEUnsere Leistungen

Ganzheitliches Angebot

Das Josefinum bietet eine Vielzahl von pädagogischen und therapeutischen Maßnahmen, um die Kinder und Jugendlichen bestmöglich in ein selbstständiges Leben zu begleiten. Unsere Schwerpunkte im Fortbildungsbereich liegen im Bereich PART, Traumapädagogik und neue Autorität.
1. Adipositastraining – Kampf dem Übergewicht
Gesunde Ernährung und Spaß an Bewegung sind nur zwei Bereiche unseres Adipositastrainings, das wir gemeinsam mit der ÖGK unter dem Schlagwort "Du rockst" anbieten. Kinder werden so mit Spaß für die wichtigen Themen ihrer eigenen Gesundheit sensibilisiert.
2. Aromatherapie – Welt der Düfte
Ätherische Öle eignen sich besonders für eine ganzheitliche Behandlung. Duftreize beeinflussen Körper und Seele maßgeblich. Mit der Aromapflege und Aromatherapie setzen wir diese gezielt ein, um körperlichen Beschwerden entgegenzusteuern und Gefühle positiv zu beeinflussen.
3. Gesundheitsförderung – wohlbehalten aufwachsen
Die Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge haben im Josefinum einen hohen Stellenwert. Impfvorsorge, Organisation von Heilbehelfen und beste medizinische Betreuung werden bei uns direkt im Haus angeboten. Die Kinder werden so im Krankheitsfall liebevoll vor Ort betreut.
4. Elternarbeit – gemeinsam statt isoliert
Das Wohlergehen der Kinder ist nur gemeinsam mit den Eltern umsetzbar. Keine isolierte Betreuung, sondern aktives Einbinden der Eltern in die ganzheitlichen Therapiemaßnahmen, die als Kooperationspartner wertvoller Bestandteil erfolgreicher pädagogischer Arbeit sind.
5. Klinische und Gesundheitspsychologie
Manchmal geschehen Dinge, die die Kinder dermaßen aus der Bahn werfen, dass es zu psychischen Störungen kommt. Hier setzen die klinische und die Gesundheitspsychologie an und sorgen mit verschiedenen Maßnahmen und Hilfestellungen dafür, das Gleichgewicht wiederherzustellen.
6. Sozialpädagogik – Stabilität und Vertrauen
Der soziale Umgang miteinander und innerhalb der Familie ist Thema der Sozialpädagogik. Wir unterstützen die Kinder und Jugendlichen dabei, Verantwortung zu übernehmen, optimistisch durchs Leben zu gehen, Lösungen zu finden und stabile Beziehungen aufzubauen.
7. Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd
Bei diesem Angebot (kurz HTFP) handelt es sich um eine ressourcenorientierte Förderung und prozessorientierte Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Wir gestalten eine individuell abgestimmte Zeit gemeinsam mit unseren Vierbeinern. Neben lustvollen Spielen am Reitplatz finden auch mutige Übungen am Pferd statt. Der Wald und seine beruhigende Atmosphäre wirken entschleunigend und runden unsere Arbeit ab.
8. Krisenintervention – wenn die Welt kopfsteht
Akute Krisensituationen verlangen rasche und unkomplizierte Hilfsmaßnahmen zum Schutz des Einzelnen, aber vor allem auch zum Schutz der Gruppe. Wir kümmern uns mit einem umfangreichen Netzwerk aus Spezialisten um die positive Bewältigung von Krisen.
9. Kunstpädagogik – Kreativität ausleben
Experimentierfreude, Phantasie und Spaß sind die Kernelemente der Kunstpädagogik. Die Kinder lernen, sich kreativ auszudrücken sowie verschiedenste Arbeitstechniken und Materialien einzusetzen. Dabei werden alle Sinne angeregt und sie erfahren, welche Möglichkeiten in ihnen schlummern.
10. Spezielle Förderung – Wahrnehmung schulen
Manchmal stehen Buchstaben und Zahlen auf dem Kopf oder können Gefühle nicht richtig wahrgenommen und zugeordnet werden und machen ganz unruhig. Wir bieten daher sensomotorische Wahrnehmungsförderung, Legasthenie- und Dyskalkulietraining sowie ADHS-/ADS-Trainings vor Ort an.
11. Sportpädagogik – Bewegung macht fit
Zahlreiche verschiedene Sportangebote laden die Kinder und Jugendliche ein, sich zu bewegen. Kraftkammer, Turnhalle und Sportplatz des Josefinums sowie die Kooperation mit dem Klagenfurter Leichtathletik Club fördern ihre Bewegungsfreude und bieten Abwechslung.
12. Trainingsprogramm bei Teilleistungsschwächen
Manche Defizite machen sich erst bemerkbar, wenn die Kinder ihre Schullaufbahn starten. Um sogenannte Teilleistungsschwächen wie Raumorientierung oder Lernschwierigkeiten zu beheben, bieten wir umfassende Trainingsprogramme an, die individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt werden.
13. Suchtprävention – Club der starken Kinder
Die Suchtprävention unterteilt sich in primäre und sekundäre Präventionsmaßnahmen. Erstere setzen im Volksschulbereich an und stärken das Selbstbewusstsein der Kinder. Im zweiten Bereich wird die Unterscheidung zwischen Genuss und Sucht erarbeitet und gezeigt, wie man sich schützt.
14. Unterstützung Schule
Die Kinder des Josefinums erhalten sowohl in der Schuleingangsphase als auch bei Wechsel der Schule Begleitung durch unsere Schulkoordinatorin. Sie ist das ganze Schuljahr über Schnittstelle zwischen LehrerInnen/Wohngruppe/Schüler/Bildungsdirektion/FIDS und unterstützt bei Krisen vor Ort. Ermittelt den Bedarf von Unterstützungsleistungen (Lernbetreuung, SPF, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit) für unsere Kinder und steht im täglichen Kontakt mit LehrerInnen. Somit können schulische Defizite rasch erkannt und aufgefangen werden.

Sportpädagogik

Spielpädagogik

Kontakt

Josefinum - Sozialpädagogisches und therapeutisches Zentrum
für Kinder und Jugendliche
Felseckweg 11, 9073 Viktring