Das Josefinum steht für beste sozialpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
Unsere Kinder und Jugendlichen aber auch ihre Eltern in herausfordernden Situationen zu begleiten und ihnen Hilfestellungen zu bieten. Das Schönste für mich ist, wenn wir die Kinder und Jugendlichen in ein selbstbestimmtes Leben entlassen können.
Das Josefinum soll weiterhin ein wertvoller und wichtiger Ankerpunkt für Familien in Notsituationen sein. Unser Team aus engagierten und bestens ausgebildeten Pädagogen und Therapeuten bietet auch in Zukunft beste individuelle Betreuung für Kinder und Jugendliche. Wertschätzung für ihren Einsatz, tolle Fortbildungen und viel Selbstreflexion sollen die Kollegen bei allen Herausforderungen unterstützen und sind mir ein zentrales Anliegen.
Besonders wichtig in der pädagogischen Arbeit ist es, sich mit den Kindern immer in einer Bindung zu befinden, besonders in herausfordernden Situationen. Diese Grundeinstellung prägt die gesamte pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen im Josefinum.
Der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen und die individuelle Betreuung eines jeden Kindes bietet immer wieder neue Aspekte und pädagogische sowie therapeutische Maßnahmen. Die Kinder und Jugendlichen genau dort abzuholen, wo sie stehen, ihnen Rückhalt und Stabilität zu bieten und ihre Entwicklung zu begleiten sind sehr erfüllende Aufgaben in unserer Arbeit.
Auch in Zukunft wollen wir den Kindern und Jugendlichen die beste Betreuung bieten. Die Anforderungen verändern sich ständig, daher gilt es in der pädagogischen Arbeit immer offen für Neuerungen und Veränderungen zu sein.